Further Judoka absolvieren Gürtelprüfung

Unter den Augen der Prüfer Werner Bühler (4. Dan) traten 17 Prüflinge an, um den ersten Kyugrad zu erreichen. Keiner der jungen Sportler ließ sich durch Prüfungsaufregung aus dem Konzept bringen, sie hatten fleißig und ausdauernd geübt. Es mussten festgelegte Fallschule-, Boden- und Standaufgaben gelöst werden, bevor diese anschließend in freier Auseinandersetzung, dem sogenannten Randori, nochmal umgesetzt wurden. Am Ende zeigten sich Bühler sehr zufrieden mit den Leistungen, so dass allen Judoka der weiß gelbe Gürtel verliehen werden konnte.


Further Judoka absolvieren Gürtelprüfung

Diese jungen Judoka können sich über die neue erworbene Gürtelfarbe freuen

Unter den Augen des Prüfers Werner Bühler (4. Dan) traten am vergangenen Freitag 16 Prüflinge an, um den nächsthöheren Kyugrad zu erreichen. Keiner der jungen Sportler ließ sich durch Prüfungsaufregung aus dem Konzept bringen, sie hatten fleißig und ausdauernd geübt. Es mussten festgelegte Fallschule-, Boden- und Standaufgaben gelöst werden, bevor diese anschließend in freier Auseinandersetzung, dem sogenannten Randori, nochmal umgesetzt wurden. Am Ende zeigte sich Bühler sehr zufrieden mit den Leistungen. Insgesamt legten vier Judoka die Prüfung zum 5.Kyu (oranger Gürtel), sechs die zum 6.Kyu (gelb-oranger Gürtel) und ebenso sechs die Prüfung zum 7.Kyu (gelber Gürtel) ab.